20.1.2 Gruppen verstehen (geschlossene Gruppe)
Thema/Inhalte
Gruppen (Familien, Schul- und Arbeitsgruppen, Kirche etc.) bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Mit der bereits bestehenden Gruppe aus dem Psychotraumazirkel wird versucht, mehr Klarheit in die komplexen Gruppenprozesse zu gewinnen. Dies erfolgt in Anlehnung an die von mir erlernte Technik der operativen Gruppe von Prof. Armando Bauleo. Anstelle der Fixierung auf den Leiter, schlägt er das Gruppenkonzept nach dem Dreieck «Gruppe-Koordinator-Aufgabe» vor. Die manifeste Aufgabe wird im Gruppenprozess durch die latente/unbewusste Aufgabe bereichert
Moderation
Willi Amherd
willi.amherd@gmx.ch
Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
9 Personen (geschlossene Gruppe; Fortsetzung des Zirkels 2019-2020 "Psychotrauma"
Zahl und Dauer der Treffen
5 Treffen à 1.5 Std. und ein Vorbereitungstreffen
Erstes Treffen
Montag, 31. August 2020
Restaurant de la Place, 3900 Brig
Datenübersicht
2020: 14.09. / 28.09. / 12.10. / 26.10.
Bemerkungen
9 Personen (geschlossene Gruppe; Fortsetzung des Zirkels 2019-2020 "Psychotrauma"
Zahl und Dauer der Treffen
5 Treffen à 1.5 Std. und ein Vorbereitungstreffen
Erstes Treffen
Montag, 31. August 2020
Restaurant de la Place, 3900 Brig
Datenübersicht
2020: 14.09. / 28.09. / 12.10. / 26.10.
Bemerkungen
- Kenntnisse aus dem Vorjahr.
- Fakultative Lektüre: Von Salis, Thomas: Das Lernen und die Gruppe, Münster 2019.