22.1.1 Philosophische Kostbarkeiten
Thema/Inhalte
In diesem Zirkel öffnen wir die Schatztruhe der Philosophie und wählen daraus ein paar "Juwelen“, d.h. herausragend geniale und spannende Erkenntnisse und Einsichten, die neue Perspektiven eröffnen, den Menschen vorangebracht und ganze Kulturen nachhaltig geprägt haben. Dabei interessieren uns philosophische "Perlen“ nicht nur aus der westlichen, sondern ebenfalls aus der östlichen Philosophie, aus tiefster Vergangenheit wie auch aus der aktuellsten Gegenwart.
Der Zirkel soll einerseits Neues thematisieren, das in vorangegangenen Philosophiezirkeln bei forum60plus bisher nicht behan-delt wurde. Andererseits ist der Zirkel auch gedacht für jene Teilnehmenden, die sich bis anhin nicht speziell mit Philosophie befasst haben; in verständlicher Form sollen nämlich auch einige wichtige philosophische Grundlagen mit angesprochen wer-den.
Moderation
Bernhard Schnidrig
bernhard.schnidrig@rhone.ch
In diesem Zirkel öffnen wir die Schatztruhe der Philosophie und wählen daraus ein paar "Juwelen“, d.h. herausragend geniale und spannende Erkenntnisse und Einsichten, die neue Perspektiven eröffnen, den Menschen vorangebracht und ganze Kulturen nachhaltig geprägt haben. Dabei interessieren uns philosophische "Perlen“ nicht nur aus der westlichen, sondern ebenfalls aus der östlichen Philosophie, aus tiefster Vergangenheit wie auch aus der aktuellsten Gegenwart.
Der Zirkel soll einerseits Neues thematisieren, das in vorangegangenen Philosophiezirkeln bei forum60plus bisher nicht behan-delt wurde. Andererseits ist der Zirkel auch gedacht für jene Teilnehmenden, die sich bis anhin nicht speziell mit Philosophie befasst haben; in verständlicher Form sollen nämlich auch einige wichtige philosophische Grundlagen mit angesprochen wer-den.
Moderation
Bernhard Schnidrig
bernhard.schnidrig@rhone.ch
Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
8 bis 10 Personen
Zahl und Dauer der Treffen
3 Treffen à 1.5 Std.
Erstes Treffen
Donnerstag, 10. November 2022, 14.00 bis 15.30 Uhr
PH VS, Altes Stadthaus, Zimmer 3, Simplonstrasse 31, 3900 Brig
Situationsplan PH VS Brig
Datenübersicht
2022: 17.11. / 24.11.
Bemerkungen
8 bis 10 Personen
Zahl und Dauer der Treffen
3 Treffen à 1.5 Std.
Erstes Treffen
Donnerstag, 10. November 2022, 14.00 bis 15.30 Uhr
PH VS, Altes Stadthaus, Zimmer 3, Simplonstrasse 31, 3900 Brig
Situationsplan PH VS Brig
Datenübersicht
2022: 17.11. / 24.11.
Bemerkungen
- Es sind grundsätzlich keine Vorkenntnisse nötig.
- Von Vorteil sind ein Mailzugang und die Möglichkeit zum Abspeichern und Ausdrucken von elektronischer Post, da auf diesem (elektronischen) Weg Zirkelmaterialien zugestellt werden sollen.