22.11.2 "Digital erfolgreich» - Aber wie?
Thema/Inhalte
Digitale Kompetenz erarbeiten! Das heisst fähig sein, sich in der digitalisierten Welt selbstständig und sicher zurechtzufinden und diese nach den eigenen Bedürfnissen zu nutzen. Mit theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung versuchen wir, dieses Ziel zu erreichen. Also: Zusammenhänge verstehen, Technik, Angebote und Programme nutzen, sich sicher im Internet bewegen und auch selbstständig Probleme lösen.
Als Ergänzung bieten die Auszubildenden der Raiffeisenbank Belalp-Simplon Naters, Events mit spezifischen Schwerpunkt-themen an, die wir bei den Zirkel-Treffen weiterbearbeiten können.
Moderation
forum60plus: Johanna Trapletti-Ritz und Team
trapletti.ritz@bluewin.ch
Raiffeisen:
Für die Events der RB sind separate Anmeldungen notwendig.
Flyer Event Nr. 1 vom 12. Oktober 2022
Flyer Event Nr. 2 vom 09. November 2022
Daten Raiffeisen:
2022: 12.10. / 09.11.
2023: 25.01. / 22.02.
Digitale Kompetenz erarbeiten! Das heisst fähig sein, sich in der digitalisierten Welt selbstständig und sicher zurechtzufinden und diese nach den eigenen Bedürfnissen zu nutzen. Mit theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung versuchen wir, dieses Ziel zu erreichen. Also: Zusammenhänge verstehen, Technik, Angebote und Programme nutzen, sich sicher im Internet bewegen und auch selbstständig Probleme lösen.
Als Ergänzung bieten die Auszubildenden der Raiffeisenbank Belalp-Simplon Naters, Events mit spezifischen Schwerpunkt-themen an, die wir bei den Zirkel-Treffen weiterbearbeiten können.
Moderation
forum60plus: Johanna Trapletti-Ritz und Team
trapletti.ritz@bluewin.ch
Raiffeisen:
Für die Events der RB sind separate Anmeldungen notwendig.
Flyer Event Nr. 1 vom 12. Oktober 2022
Flyer Event Nr. 2 vom 09. November 2022
Daten Raiffeisen:
2022: 12.10. / 09.11.
2023: 25.01. / 22.02.
Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
6 bis 12 Personen; Gruppenbildung möglich
Zahl und Dauer der Treffen
3 Treffen à 1.5 Std.
Erstes Treffen
Mittwoch, 05. Oktober 2022, 14.00 bis 15.30 Uhr (Informationstreffen)
PH VS, Altes Stadthaus, Arbeitszimmer, Simplonstrasse 31, 3900 Brig
Situationsplan PH VS Brig
Datenübersicht
2023: 11.01. / 01.02. / 01.03.
Bemerkungen
6 bis 12 Personen; Gruppenbildung möglich
Zahl und Dauer der Treffen
3 Treffen à 1.5 Std.
Erstes Treffen
Mittwoch, 05. Oktober 2022, 14.00 bis 15.30 Uhr (Informationstreffen)
PH VS, Altes Stadthaus, Arbeitszimmer, Simplonstrasse 31, 3900 Brig
Situationsplan PH VS Brig
Datenübersicht
2023: 11.01. / 01.02. / 01.03.
Bemerkungen
- Voraussetzungen sind Grundkenntnisse und betriebsbereite Geräte.
- Die Teilnahme am ersten Informationstreffen ist notwendig.