22.12.3 Gefiederten Freunden auf der Spur
Thema/Inhalte
Vogelkunde - eine Einführung in die heimische Vogelwelt in Theorie und Praxis für Anfänger. Durch den Moderator werden Grundkenntnisse der Ornithologie vermittelt. Wir lernen die wichtigsten einheimischen Vögel kennen, beobachten diese in deren Lebensraum und erfreuen uns an der Natur.
Abschliessend besuchen wir die Vogelwarte in Sempach.
Moderation
Franz-Stefan Meichtry
meichtryfs@bluewin.ch
Vogelkunde - eine Einführung in die heimische Vogelwelt in Theorie und Praxis für Anfänger. Durch den Moderator werden Grundkenntnisse der Ornithologie vermittelt. Wir lernen die wichtigsten einheimischen Vögel kennen, beobachten diese in deren Lebensraum und erfreuen uns an der Natur.
Abschliessend besuchen wir die Vogelwarte in Sempach.
Moderation
Franz-Stefan Meichtry
meichtryfs@bluewin.ch
Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
8 bis 10 Personen
Zahl und Dauer der Treffen
Theorieanlass ca. 2 Std.
Feldbeobachtungen 3 - 4 Std.
Besuch Vogelwarte ganztägig
Erstes Treffen
Donnerstag, 20. April 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr
Mediathek, Gruppenraum, Schlossstrasse 30, 3900 Brig
Datenübersicht
2023: 02.05. / 06.06. (Beobachtungen morgens 07.00 Uhr), 13.06. (Besuch Vogelwarte Sempach)
Bemerkungen
Hinweis
dieser Zirkel ist ausgebucht; Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich
8 bis 10 Personen
Zahl und Dauer der Treffen
Theorieanlass ca. 2 Std.
Feldbeobachtungen 3 - 4 Std.
Besuch Vogelwarte ganztägig
Erstes Treffen
Donnerstag, 20. April 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr
Mediathek, Gruppenraum, Schlossstrasse 30, 3900 Brig
Datenübersicht
2023: 02.05. / 06.06. (Beobachtungen morgens 07.00 Uhr), 13.06. (Besuch Vogelwarte Sempach)
Bemerkungen
- Fachkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
- Für die Beobachtungen in der Natur sollten jedoch ein Feldstecher oder Fernrohr mitgebracht werden.
Hinweis
dieser Zirkel ist ausgebucht; Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich