22.1.3 Alte Botschaft - neu gehört
2. Teil: Bibelverständnis heute
Thema/Inhalte
6 Zirkel zur spezifischen Problematik der Bibel im Spannungsfeld der kirchlichen Tradition und der wissenschaftlichen Forschung. Wie ist das genau? Fragen zum Monotheismus, Gott Vater, zum historischen Jesus, dem Heiligen Geist, zu Maria, Joseph, den Heiligen, Petrus-Papst, Himmel und Hölle, Sünde und Schuld, ewiges Leben ... Wie kam die Überlieferung zu uns? Was "muss/kann" man glauben ...?
Moderation
Susanna Isabella Kammacher, Pfarrerin
sik@netplus.ch
6 Zirkel zur spezifischen Problematik der Bibel im Spannungsfeld der kirchlichen Tradition und der wissenschaftlichen Forschung. Wie ist das genau? Fragen zum Monotheismus, Gott Vater, zum historischen Jesus, dem Heiligen Geist, zu Maria, Joseph, den Heiligen, Petrus-Papst, Himmel und Hölle, Sünde und Schuld, ewiges Leben ... Wie kam die Überlieferung zu uns? Was "muss/kann" man glauben ...?
Moderation
Susanna Isabella Kammacher, Pfarrerin
sik@netplus.ch
Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
3 bis 15 Personen
Zahl und Dauer der Treffen
6 Treffen à 1.5 Std.
Erstes Treffen
Montag, 06. Februar 2023, 13.30 bis 15.00 Uhr
Restaurant de la Place, kleiner Raum, 3900 Brig
Datenübersicht
2023: 13.02. / 20.02. / 27.02. / 06.03. / 13.03.
Bemerkungen
3 bis 15 Personen
Zahl und Dauer der Treffen
6 Treffen à 1.5 Std.
Erstes Treffen
Montag, 06. Februar 2023, 13.30 bis 15.00 Uhr
Restaurant de la Place, kleiner Raum, 3900 Brig
Datenübersicht
2023: 13.02. / 20.02. / 27.02. / 06.03. / 13.03.
Bemerkungen
- keine speziellen Vorkenntnisse
- Arbeitsblätter werden jeweils abgegeben.
- wenn möglich, eine eigene Bibel mitbringen
- Fragen können jederzeit gestellt werden.