22.8.3 "Mini Gschicht - Dini Gschicht"
Wier verzelle üs ischem Läbe
Thema/Inhalte
Dieser Zirkel will die in Vergessenheit geratene Erzählkultur (z.B. Abusitz) wieder aufleben lassen. In einer moderierten Erzählrunde steht eine persönliche Geschichte der Teilnehmenden im Zentrum, inspiriert durch die Vielfalt der Erfahrungen und den Reichtum an Erinnerungen. Die Freude am Erzählen und das wertschätzende Zuhören stehen im Vordergrund.
Pro Zirkel gibt es ein Thema.
Thema: Mini Primarschüelerfahrige
Moderation
Margrit Arnold-Klein
margrit@peak-online.ch
Dieser Zirkel will die in Vergessenheit geratene Erzählkultur (z.B. Abusitz) wieder aufleben lassen. In einer moderierten Erzählrunde steht eine persönliche Geschichte der Teilnehmenden im Zentrum, inspiriert durch die Vielfalt der Erfahrungen und den Reichtum an Erinnerungen. Die Freude am Erzählen und das wertschätzende Zuhören stehen im Vordergrund.
Pro Zirkel gibt es ein Thema.
Thema: Mini Primarschüelerfahrige
Moderation
Margrit Arnold-Klein
margrit@peak-online.ch
Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
4 bis 6 Personen
Zahl und Dauer der Treffen
je nach Bedürfnis 1 bis 3 Treffen à 2 Std.
Datum
Mittwoch, 02. November 2022, 09.00 bis 11.00 Uhr
Metziltenturm Kloster St. Ursula, 3900 Brig
Weitere Treffen
noch offen
Bemerkungen
4 bis 6 Personen
Zahl und Dauer der Treffen
je nach Bedürfnis 1 bis 3 Treffen à 2 Std.
Datum
Mittwoch, 02. November 2022, 09.00 bis 11.00 Uhr
Metziltenturm Kloster St. Ursula, 3900 Brig
Weitere Treffen
noch offen
Bemerkungen
- Die Freude an Geschichten aus dem Alltag, das Zuhören und das freiwillige Erzählen der Geschichten sind Grundvoraussetzungen.
- Die Erzählungen werden nicht bewertet und diskutiert.
- Das Erzählte wird vertraulich behandelt.