Neue Homepage
Die jetzige Homepage wurde mit dem Programm Weebly erstellt. Für dieses Programm wurden schon seit einiger Zeit keine Updates mehr geliefert. Ausserdem wird der Support per Ende August 2025 definitiv eingestellt.
Deshalb ist eine Migration auf ein anderes Programm unabdingbar geworden. Eine Gruppe beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit der Evaluation eines neuen Anbieters. Im Einverständnis mit dem Vorstand ist die Wahl auf die Oberwalliser Firma Indual aus Glis gefallen. Die Arbeiten am neuen Produkt laufen im Hintergrund und die neue Homepage wird anlässlich der GV zur Verfügung stehen.
GV
Die 8. GV findet am Montag, 08. September 2025 im Grünwaldsaal in Brig statt.
Die jetzige Homepage wurde mit dem Programm Weebly erstellt. Für dieses Programm wurden schon seit einiger Zeit keine Updates mehr geliefert. Ausserdem wird der Support per Ende August 2025 definitiv eingestellt.
Deshalb ist eine Migration auf ein anderes Programm unabdingbar geworden. Eine Gruppe beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit der Evaluation eines neuen Anbieters. Im Einverständnis mit dem Vorstand ist die Wahl auf die Oberwalliser Firma Indual aus Glis gefallen. Die Arbeiten am neuen Produkt laufen im Hintergrund und die neue Homepage wird anlässlich der GV zur Verfügung stehen.
GV
Die 8. GV findet am Montag, 08. September 2025 im Grünwaldsaal in Brig statt.
In Biwegig bliibe
Anzère
Anzère
Artikel aus Prinzip Apfelbaum
In Ihrem Alter macht man das doch nicht mehr
Was man in einem bestimmtem Alter noch machen darf und kann und möchte, das sollte jeder für sich entscheiden. Doch leider haben wir zu viele negative Bilder über das Altwerden im Kopf, sagt die Schweizer Entwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello. Klicken Sie den Artikel hier an.
WB 13. Februar 2025
Gesund durch Bewegung - Aufstehen!
Häufig fehlt es uns im Alltag an Zeit und Motivation für mehr Bewegung. Dabei ist es so einfach, etwas mehr Schwung in unser Leben zu bringen – in jedem Alter. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit werden nicht lange auf sich warten lassen.
WB 23. Januar 2025
Interview mit unserem Moderator Bernhard Fischler mit dem Impuls "Wagt das Neue!"
Publik Extra Juli 2023
Laufen, Lernen, Lieben, Lachen
Über die hohe Kunst des glücklichen Alterns
Ein Gespräch mit dem Philosophen Otfried Höffe.
In Ihrem Alter macht man das doch nicht mehr
Was man in einem bestimmtem Alter noch machen darf und kann und möchte, das sollte jeder für sich entscheiden. Doch leider haben wir zu viele negative Bilder über das Altwerden im Kopf, sagt die Schweizer Entwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello. Klicken Sie den Artikel hier an.
WB 13. Februar 2025
Gesund durch Bewegung - Aufstehen!
Häufig fehlt es uns im Alltag an Zeit und Motivation für mehr Bewegung. Dabei ist es so einfach, etwas mehr Schwung in unser Leben zu bringen – in jedem Alter. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit werden nicht lange auf sich warten lassen.
WB 23. Januar 2025
Interview mit unserem Moderator Bernhard Fischler mit dem Impuls "Wagt das Neue!"
Publik Extra Juli 2023
Laufen, Lernen, Lieben, Lachen
Über die hohe Kunst des glücklichen Alterns
Ein Gespräch mit dem Philosophen Otfried Höffe.
Agenda
Anmeldungen Zirkel Stand März 2025
Die Zirkel sind fast alle ausgebucht. Einzelne Plätze findet ihr noch in den Zirkeln
24.1.1 Die psychologischen Strömungen der Gegenwart
24.5.3 Die alternative Briger Stadtführung im Frühjahr 2025
https://www.forum60plus.com/zirkel-nach-rubriken-2024-2025.htm
Nach den Gesetzen der Physik kann eine Hummel nicht fliegen. Die Hummel weiss das aber nicht – sie fliegt einfach.
(Mary Kay Ash, Unternehmerin)
Nach den Gesetzen der Physik kann eine Hummel nicht fliegen. Die Hummel weiss das aber nicht – sie fliegt einfach.
(Mary Kay Ash, Unternehmerin)
Timeline
Diese Darstellung zeigt die Entstehung und Entwicklung des Vereins forum60plus auf.
Diese Darstellung zeigt die Entstehung und Entwicklung des Vereins forum60plus auf.
Älterwerden in der Schweiz
Das subjektiv gefühlte «Altsein» kommt immer später
www.srf.ch/news/gesellschaft/aelterwerden-in-der-schweiz-das-subjektiv-gefuehlte-altsein-kommt-immer-spaeter
Das subjektiv gefühlte «Altsein» kommt immer später
www.srf.ch/news/gesellschaft/aelterwerden-in-der-schweiz-das-subjektiv-gefuehlte-altsein-kommt-immer-spaeter