innovage forum 60 plus
  • Home
    • Seitenübersicht Homepage
  • News
    • Allgemeines zu den Zirkeln 2021-2022
    • Flyer Zirkel 2021-2022
    • Covid 19
    • Tipps
  • Historie
    • GV August 2021
    • Innovage
  • Verein forum60plus
    • Ziele und Arbeitsweise
    • Zirkel Prinzipien
    • Vorstand
    • Moderationsteam
  • Zirkel 2021-2022
    • Zirkel 2021-2022 Übersicht
    • Zirkel 2021-2022 Details nach Rubriken
  • Medien
  • Kontakt
  • Links
  • Galerie
Tipp
  • Mit Klick auf die Zirkelnamen (blau eingefärbt) erhalten Sie ausführliche Informationen zum Zirkel und gelangen auch zur Anmeldung.
  • Die Aufstellung ist nach den Rubriken 1-12 angeordnet.

Wichtige Hinweise:
  • Die Rahmenbedingungen können aufgrund der Situation mit dem Coronavirus  kurzfristig ändern. Selbstverständlich wird forum60plus allfällige Anpassungen (Gruppengrösse, Versammlungseinschränkungen oder -verbote ...) jeweils umgehend gemäss den Weisungen des BAG umsetzen. 
  • Die aktuelle Information zu Covid 19 finden Sie ​hier.

Folgende Zirkel werden 2021-2022 angeboten:

1 Philosophie, Psychologie, Religionswissenschaft, Soziologie
21.1.1 Unsere Welt neu denken. Moderne Philosophinnen und Philosophen, ihre Analysen und ihre Lösungen.
21.1.3 Alte Botschaft – neu gehört. Kultur- und religionsgeschichtliche Einführung in die Bibel
21.1.4 
„Früher war alles besser“ - oder doch nicht? Ein philosophischer Dialog.

2 Lebensgestaltung
21.2.1 Patientenverfügung und ihre Bedeutung
21.2.2 Das Immunsystem und seine Bedeutung
21.2.3 Älterwerden – Vertrautes loslassen – verabschieden
21.2.4 Spiritualität: Reifen und Entfalten im Älterwerden
​21.2.5 Die Stammzellen und ihre Bedeutung in der Medizin
​21.2.6 Vegetarische / vegane Ernährung – Fakten und Tücken
21.2.7 Umgang mit drei wichtigen Lebensdimensionen

​21.2.8 Warum passiert mir das immer wieder …? Transaktionsanalyse für den Alltag


3 Fitness, Gesundheit
21.3.1 Bagua - Bewegen statt leiden
21.3.2 Einführung in Standard- und lateinamerikanische Tänze
​21.3.3 
«In Biwegig bliebe» (Neue Gruppe 2021-2022: Anmeldungen möglich) 
21.3.6 Bewusst mit seinem Körper "kommunizieren"​

4 Spiel, Unterhaltung
21.4.1 Schach

5 Architektur, Malerei, Fotografie
21.5.1 Fotografie: Theorie und Praxis

6 Musik, Theater, Film, Kunstgeschichte, Alltagskultur
21.6.1 Schlösser und Kirchen am Thunersee
21.6.2 Schlösser des Loire-Tals: Zwischen Traum und Realität
21.6.3 Stadtführung Brig
21.6.4 Uralte Rebsorten des Oberwallis und deren DNA
​
21.6.5 Tagesausflug Goldminen​


7 Literatur
21.7.2  Leben lesen - „Die Jahre“ von Annie Ernaux (Lesekreis)

8 Schreiben und Erzählen
21.8.1 Schreiben und Wandern im Binntal
​
21.8.2 Einfach mal schreiben (Schreibwerkstatt) 

​21.8.3 «Miini Gschicht - Diini Gschicht» Wir erzählen aus unserem Leben

​
9 Fremdsprachen
21.9.1 Konversation Französisch 
21.9.2 Konversation Italienisch ​
21.9.3 Fancy a good book? - Join the English Reading Group!​
21.9.4 Conversation English​
21.9.5 Konversation Spanisch​


10 Geschichte und Zeitgeschichte
21.10.1 Geschichte der Spitäler von Brig (2. Teil)
​
21.10.2 Symbole auf dem Gliser Friedhof
21.10.3 Ein Besuch bei "Briger" Heiligen​
21.10.4 Reisen durch Schweizer Geschichte(n) - mit Spritzfahrten ins Wallis​
21.10.5 Unsere Bezirke: Goms​
​21.10.6 Auf den Spuren der Walser​​


11 Technik im Alltag
21.11.1 Filmen mit dem iPhone oder einem anderen Handy
21.11.2 «Digital erfolgreich»

12 Naturwissenschaften
 21.12.1 Atomphysik - von den alten Griechen bis ins digitale Zeitalter 

Und hier noch eine Liste derjenigen Zirkel, die ab Januar 2022 starten werden. Anmeldungen sind immer noch möglich.              
Bild
Bild
Bild