Ausgebucht

26.3.01

Gefiederten Freunden auf der Spur

Vogelkunde - eine Einführung in die Welt der einheimischen Vögel in Theorie und Praxis. Der Moderator vermittelt an seinen Anlässen erste Kenntnisse über die vielfältige Vogelwelt.

Neben der Theorie machen wir uns gemeinsam auf die Pirsch und lernen die wichtigsten heimischen Vogelarten in ihrem Biotop kennen. Daneben erfreuen wir uns mit offenen Augen und Ohren an der Natur.

Moderation (Name)
Meichtry Franz-Stefan
Moderation (E-Mail)
Anzahl Teilnehmer:innen
4 - 9 Personen
Anzahl und Dauer der Treffen

zwei Theorieanlässe von ca. 2 Std.
eine bis zwei Exkursionen von 3 - 4 Stunden (Anzahl ist wetterabhängig)

Erstes Treffen

Montag, 9. März 2026, 16.00 bis 18.00 Uhr​

Daten

Montag, 23. März 2026 (Theorieanlass, 16.00 bis 18.00 Uhr) 

Donnerstag, 16. April 2026 (Exkursion)

Donnerstag, 7. Mai 2026 (Reservedatum) 

Donnerstag, 21. Mai 2026 (Reservedatum)

Bemerkungen
  •     Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  •     Für die Exkursionen sollte ein Feldstecher mitgebracht werden.
  •     Je nach Witterungsverhältnissen finden die Exkursionen an den Reservedaten statt.
  •     Neuanmeldungen (Zirkel noch nie besucht) werden prioritär berücksichtigt.
Hinweis

Die ersten zwei Treffen finden in der PH-VS, Altes Stadthaus, Zimmer 01, Simplonstrasse 31, 3900 Brig, statt.

Zurück
Ausgebucht
Jetzt anmelden
Moderation (Name)
Meichtry Franz-Stefan
Moderation (E-Mail)

Hinweis

Fotorechte und Spesen

Mit der Anmeldung zum Zirkel erklärst du dich bereit, Foto- und Videoaufnahmen, die im Zusammenhang mit dem Zirkel gemacht werden, zuzulassen. Diese Aufnahmen dürfen für Vereinszwecke genutzt werden (Homepage, Präsentationen, Werbeflyer u.ä.). Falls du dies ablehnst, ist dies dem Moderierenden mitzuteilen.

Allfällige Spesen für Kopien und Materialien, die im Rahmen des Zirkels abgegeben werden, sind im Jahres- bzw. Zirkelbeitrag nicht enthalten. Diese sind dem Moderierenden geschuldet. Reise- und Verköstigungsspesen sind ebenfalls Sache der Teilnehmenden.