Verfügbar

26.3.04

Goldminen im Zwischbergental

Gold fasziniert. Das Gold von Gondo machte Geschichte. Wir machen vor Ort einen Streifzug in die Vergangenheit.

Wir begeben uns auf die Spuren der Goldgewinnung im Zwischbergental: Was schon mit den Römern begann, endete mit dem Konkurs einer französischen Goldminengesellschaft. Eine «Gold-Geschichte», die bewegt und uns bewegen soll. Nach einem kurzen Aufstieg von Gondo in die Goldminen eingangs des Zwischbergentales nehmen wir vor Ort einen geschichtlichen Rückblick vor. 

Moderation (Name)
Rosemarie Tscherrig Schmid
Anzahl Teilnehmer:innen
8 - 12 Personen
Anzahl und Dauer der Treffen

Eintägiger Tagesausflug

Bei grosser Nachfrage ist eine Wiederholung möglich.

Erstes Treffen

Dienstag, 07. Juli 2026

Daten

Treffpunkt: Bahnhof Brig
Angaben zur Busverbindung ab Brig werden rechtzeitig mitgeteilt.

Bemerkungen
  • Wanderung von etwa 30 Minuten zu den Goldminen (gutes Schuhwerk empfehlenswert).
  • Bei Bedarf kann der Rufbus bestellt werden; gilt auch für die Rückkehr nach Gondo.
  • Verpflegung: entweder Picknick oder warme Mahlzeit im Restaurant Bellevue in Gondo.
Hinweis

  

Zurück
Verfügbar
Jetzt anmelden
Moderation (Name)
Rosemarie Tscherrig Schmid

Hinweis

Fotorechte und Spesen

Mit der Anmeldung zum Zirkel erklärst du dich bereit, Foto- und Videoaufnahmen, die im Zusammenhang mit dem Zirkel gemacht werden, zuzulassen. Diese Aufnahmen dürfen für Vereinszwecke genutzt werden (Homepage, Präsentationen, Werbeflyer u.ä.). Falls du dies ablehnst, ist dies dem Moderierenden mitzuteilen.

Allfällige Spesen für Kopien und Materialien, die im Rahmen des Zirkels abgegeben werden, sind im Jahres- bzw. Zirkelbeitrag nicht enthalten. Diese sind dem Moderierenden geschuldet. Reise- und Verköstigungsspesen sind ebenfalls Sache der Teilnehmenden.