Ausgebucht

26.3.09

Partisanenkrieg im benachbarten Ossola 1943 – 1945

600 Tage Partisanen-Kampf gegen brutalen Nazifaschismus, gegen Angst, Hunger, Kälte, gegen mangelnde Unterstützung durch die Alliierten

  • Entmachtung Mussolinis im Juli 1943
  • Waffenstillstand der Italiener mit den Alliierten
  • Besetzung Italiens durch deutsche Truppen
  • Entstehung des Widerstandes (Resistenza) durch 300'000 Partisanen und Partisaninnen 
  • erste Niederlagen und Siege
  • bekannte Partisanenanführer
  • Rolle der Frauen und Priester
  • Massaker und Kriegsverbrechen durch die Nazifaschisten
  • 40 Tage Partisanenrepublik Ossola
  • Internierung von Partisanen in der Schweiz
  • Ossola-Kinder im Wallis
  • Endkampf im Frühjahr 1945
  • verhinderte Sprengung des Simplontunnels
  • Bedeutung von Gondo
  • Mussolinis Ende
  • Partisanen-Poesie
  • Bilanz des Partisanenkrieges
  • Partisanen heute
Moderation (Name)
Pianzola Francis
Moderation (E-Mail)
Anzahl Teilnehmer:innen
5 – 20 Personen
Anzahl und Dauer der Treffen

3 Treffen à 75 Minuten mit Pause

Erstes Treffen

Mittwoch, 12. November 2025, 20.00 - 21.15 Uhr, PH-VS, Altes Stadthaus, Zimmer 01, Simplonstrasse 31, 3900 Brig

Daten

Mittwoch, 10. Dezember 2025, PH-VS, Altes Stadthaus, Zimmer 01, Simplonstrasse 31, 3900 Brig

Mittwoch, 14. Januar 2026, PH-VS, Schulhaus OST, Zimmer 03, Schulhausstrasse 46, 3900 Brig

Bemerkungen

Was in unserer unmittelbaren Nachbarschaft 1943 - 1945 geschah, darf niemals vergessen werden, besonders in Zeiten, wo in Europa und weltweit der Faschismus wieder zunimmt. Mai dimenticare – niemals vergessen!

Hinweis

PH-VS, Altes Stadthaus, Zimmer 01, Simplonstrasse 31, 3900 Brig

Zurück
Ausgebucht
Jetzt anmelden
Moderation (Name)
Pianzola Francis
Moderation (E-Mail)

Hinweis

Fotorechte und Spesen

Mit der Anmeldung zum Zirkel erklärst du dich bereit, Foto- und Videoaufnahmen, die im Zusammenhang mit dem Zirkel gemacht werden, zuzulassen. Diese Aufnahmen dürfen für Vereinszwecke genutzt werden (Homepage, Präsentationen, Werbeflyer u.ä.). Falls du dies ablehnst, ist dies dem Moderierenden mitzuteilen.

Allfällige Spesen für Kopien und Materialien, die im Rahmen des Zirkels abgegeben werden, sind im Jahres- bzw. Zirkelbeitrag nicht enthalten. Diese sind dem Moderierenden geschuldet. Reise- und Verköstigungsspesen sind ebenfalls Sache der Teilnehmenden.