Verfügbar

26.5.01

Der erfahrbare Atem

Mit diesem einfachen, aber tiefgehenden Prinzip lädt die Methode des erfahrbaren Atems nach Ilse Middendorf dazu ein, den eigenen Atem bewusst zu erleben.

In diesem Kurs lernst du, deinen Atem achtsam zu beobachten, ihn in seiner natürlichen Bewegung wahrzunehmen und dadurch Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Über sanfte Bewegungsimpulse, Tonübungen und achtsames Spüren wird der Atem eingeladen.

So kann er sich vertiefen, lösen und regulieren, ganz im eigenen Rhythmus.

Der Kurs richtet sich an alle, die:
    •    zu innerer Ruhe finden möchten,
    •    ihre Körperwahrnehmung stärken wollen,
    •    Stress und Verspannungen auf natürliche Weise lösen möchten,
    •    eine lebendige Verbindung zu sich selbst aufbauen wollen.

Erlebe, wie der Atem dich trägt – still, kraftvoll und lebendig.
 

Moderation (Name)
Anita Zenhäusern
Moderation (E-Mail)
Anzahl Teilnehmer:innen
3 bis 5 Personen
Anzahl und Dauer der Treffen

3 Treffen à 75 Minuten

Erstes Treffen

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 17.00 bis 18.15 Uhr

Daten

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Bemerkungen

Bequeme Kleidung

Hinweis

Metziltenturm (bei der Antoniuskapelle), Kloster St. Ursula, 3900 Brig

Zurück
Verfügbar
Jetzt anmelden
Moderation (Name)
Anita Zenhäusern
Moderation (E-Mail)

Hinweis

Fotorechte und Spesen

Mit der Anmeldung zum Zirkel erklärst du dich bereit, Foto- und Videoaufnahmen, die im Zusammenhang mit dem Zirkel gemacht werden, zuzulassen. Diese Aufnahmen dürfen für Vereinszwecke genutzt werden (Homepage, Präsentationen, Werbeflyer u.ä.). Falls du dies ablehnst, ist dies dem Moderierenden mitzuteilen.

Allfällige Spesen für Kopien und Materialien, die im Rahmen des Zirkels abgegeben werden, sind im Jahres- bzw. Zirkelbeitrag nicht enthalten. Diese sind dem Moderierenden geschuldet. Reise- und Verköstigungsspesen sind ebenfalls Sache der Teilnehmenden.