26.5.06
Klimafragen? - unsere Antworten
Klimafragen bewegen viele Menschen. Die Wissenschaft kann zwar viele Fragen beantworten - doch die Konsequenzen in unserem Alltag sind so vielfältig wie unsere Leben. Deshalb lohnt es sich, den eigenen Lebensstil achtsam zu hinterfragen und auszuloten, wo Veränderungen zu mehr Nachhaltigkeit in den Bereichen Mobilität, Ernährung, Konsum und Wohnen sinnvoll und möglich sind.
Der Zirkel ist abgeleitet aus den "KlimaGesprächen - Sehen und Handeln", wie sie von HEKS angeboten werden. Wissensinhalte werden vorgängig zu den Treffen als PDF per e-Mail verschickt. Daneben führen wir ein tabellenartiges Tagebuch. Es ist möglich, dies mit Papier und Bleistift zu tun, wer aber über elementare Excel-Kenntnisse verfügt, kann die Tabellen herunterladen und digital ausfüllen. Bei den Treffen selbst machen wir auch mal ein Quiz, stellen Vergleiche bildlich dar und haben Zeit zum Austauschen.
4 Treffen à 1 Stunde 45 Minuten inkl. eine Viertelstunde Pause
Dienstag, 20. Januar 2026, 16.00 bis 17.45 Uhr
Dienstag, 3. Februar 2026
Dienstag, 17. Februar 2026
Dienstag, 3. März 2026
Metziltenturm (bei der Antoniuskapelle), Kloster St. Ursula, 3900 Brig