Mitwirken an der Zukunft
Kann es wirklich sein, dass man sich mit der Pensionierung für die nächsten 25 Jahre zur Ruhe setzt oder von einer Kreuzfahrt zur nächsten hetzt? In seinem leichtfüssigen und zugleich tiefgründigen Plädoyer ruft der Autor und Philosoph Ludwig Hasler dazu auf, im Alter an einer Zukunft mitzuwirken, auch wenn diese nicht mehr die eigene sein wird.
Kann es wirklich sein, dass man sich mit der Pensionierung für die nächsten 25 Jahre zur Ruhe setzt oder von einer Kreuzfahrt zur nächsten hetzt? In seinem leichtfüssigen und zugleich tiefgründigen Plädoyer ruft der Autor und Philosoph Ludwig Hasler dazu auf, im Alter an einer Zukunft mitzuwirken, auch wenn diese nicht mehr die eigene sein wird.
Einige Kernaussagen „Etwas Sinnvolles tun? Es muss auch für andere etwas bedeuten. Der Mensch als soziales Wesen möchte mitwirken an etwas, das bedeutender ist als sein Ego.“ „Wirken, Mitwirken! 25 Jahre Passivmitgliedschaft sind eine bescheuerte Perspektive – für uns selbst, für die Gesellschaft.“ „Die Teilnahme am Leben, für die mein Plädoyer wirbt, muss nicht immer ein Tun sein, es kann Mitdenken sein, Wissenwollen, theoretisches Interesse.“ |
UFSP Dynamik Gesunden Alterns - Studien-Newsletter Nr. 10
Neueste Studienergebnisse, Fragebögen und mögliche Engagements
Neueste Studienergebnisse, Fragebögen und mögliche Engagements

Die Seniorenuni Bern ist wieder da!
https://www.seniorenuni.unibe.ch/programm#e988185
Es freut mich sehr, dass ich Euch allen Widerwärtigkeiten und Unsicherheit rund um die Covid-19-Krise zum Trotz, das neue Programm der Seniorenuniversität Bern für das Studienjahr 2020 / 2021 präsentieren kann. Vor dem Hintergrund, dass die meisten Aktivitäten der Seniorenuni im Frühjahrssemester 2020 abgesagt werden mussten, ist es mir eine grosse Genugtuung, Euch ein reiches, vielfältiges Angebot präsentieren zu dürfen. Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir, dass wir unsere Präsenzveranstaltungen durchführen dürfen - allerdings mit den von Kanton und Universitätsleitung vorgeschriebenen Restriktionen. Neu werden zudem alle Referate aufgezeichnet, so dass sie jederzeit zu Hause in Ruhe online abgerufen werden können.
Pasqualina Perrig-Chiello
