forum60plus

Wo Erfahrung auf Neugier trifft!

Der Verein "forum60plus" bietet Menschen über 60 eine Plattform, um sich in Gruppen (Zirkeln) auszutauschen, eigene Erfahrungen einzubringen und Neues zu entdecken.

«Das Glück im Alter ist vielleicht weniger intensiv, aber dafür nachhaltiger und stetiger, jedenfalls dann, wenn man sich dem Reichtum im Innern und dem Reichtum an Beziehungen zuwendet.»

Otfried Höffe, Philosoph

Helga ZumsteinHelga Zumstein

Helga Zumstein

Warum mitmachen?

Es werden interessante Zirkel zu folgenden Themen angeboten:
Philosophie, Psychologie, Soziologie, Lebensgestaltung, Fitness, Gesundheit, Spiel, Unterhaltung, Fotografie, Kunstgeschichte, Schreiben und Erzählen, Geschichte und Zeitgeschichte, Technik im Alltag, Naturwissenschaften u.a.m.

Gemeinschaft

Neues erleben und Freundschaften knüpfen

Finde eine Gemeinschaft, die inspiriert und im Alter verbindet.

Bildung

Denn die Neugier kennt kein Alter

Lerne lebenslang und bleibe aktiv. Entdecke neue Fähigkeiten und bleibe geistig fit.

Lebensfreude

Aktiv, glücklich und erfüllt

Erlebe das Beste im goldenen Lebensabschnitt. Die schönsten Jahre beginnen jetzt!

Vielfältiges Zirkelangebot

Das Angebot umfasst 55 Zirkel, die von 39 Moderatorinnen und Moderatoren geleitet werden.
Im Programm 2025-2026 finden sich sowohl Zirkel, die bereits erfolgreich durchgeführt wurden als auch Zirkel mit neuen Themen und Inhalten. Eine bunte Mischung von Bisherigem und Neuem.

Momente der Freude

Unterhaltung und Freizeit

Erlebe Spass, Spiel und kreative Freizeitgestaltung in Zirkeln zu folgenden Themen: Spiel und Unterhaltung.

Zirkelangebote

Gedanken gestalten die Welt

Geist und Denken

Erforsche das menschliche Denken und gesellschaftliche Strukturen in Zirkeln zu folgenden Themen: Philosophie, Psychologie, Religionswissenschaft, Soziologie und Recht.

Zirkelangebote

Faszination Wissen und Natur

Wissenschaft und Natur

Erkunde Wissenschaft und die Schönheit der Natur im Alltag in Zirkeln zu folgenden Themen: Technik und Naturwissenschaft, Geschichte und Zeitgeschichte.

Zirkelangebote

Die Welt durch Kunst neu sehen

Kunst und Kreativität

Erschaffe und entdecke die Schönheit in Kunst und Kultur in Zirkeln zu folgenden Themen: Malerei, Fotografie, Architektur, Kunstgeschichte, Musik, Theater und Film.

Zirkelangebote

Gesund leben bewusst gestalten

Lebensführung und Gesundheit

Gestalte dein Leben aktiv und gesund für Körper und Geist in Zirkeln zu folgenden Themen: Lebensgestaltung, Fitness und Gesundheit.

Zirkelangebote

Worte, die Welten öffnen

Sprach- und Erzählkultur

Lerne Sprachen und entdecke das Erzählen in neuer Tiefe in Zirkeln zu folgenden Themen: Literatur, Schreiben, Erzählen und Fremdsprachen.

Zirkelangebote

Rückmeldungen?

Ideen, Anregungen und Anmerkungen

forum60plus ist partizipativ strukturiert, d.h. die Mitglieder können und sollen Zirkelinhalte, Aktivitäten und Organisation mitbestimmen.

Deine Rückmeldung

Häufig gestellte Fragen

Wer kann Mitglied werden?

Der Verein "forum60plus" ist für sämtliche Senioren über 60 Jahre offen. Die Teilnahme am Forum ist an keine Religions- oder Parteizugehörigkeit gebunden.

Wie viel kostet eine Mitgliedschaft?

Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit CHF 60.00. Dieser wird jährlich mittels E-Mail in Rechnung gestellt.

Für wie viele Zirkel kann ich mich anmelden?

Grundsätzlich ist die Anzahl der möglichen Anmeldungen nicht beschränkt. Jedoch ist eine Anmeldung bei ausgebuchten Zirkeln in der Regel nicht möglich. Ausgenommen sind Zirkel mit dem Vermerk "Warteliste".

Kann ich als Nichtmitglied an einem Zirkel teilnehmen?

Auch Nichtmitglieder können an Zirkeln teilnehmen. Für die Teilnahme ist ein Beitrag von CHF 10.00 pro Treffen bei den Moderierenden oder auf das Vereinskonto zu entrichten. Maximalbetrag pro Zirkel jedoch CHF 30.00. (Bankverbindung RB Belalp-Simplon IBAN CH69 8080 8009 7257 0405 6)

Kann ich eine Anmeldung stornieren?

Eine Zirkelanmeldung kann storniert werden. Jedoch sollte dies so früh als möglich erfolgen, um anderen Interessierten die Teilnahme am Zirkel zu ermöglichen. Stornierungen melde man den Moderierenden per Mail und über die Internet-Rubrik "Rückmeldungen". Danke.

Wer kann Zirkel anbieten?

Alle Senioren 60+ können Zirkel anbieten. Dabei ist es ihnen überlassen, die Form  Dauer und Ort (Outdoor / Indoor) frei zu wählen, um Interessenten an  ihrem  Wissen und ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Wo finde ich die Räumlichkeiten?

Zirkel mit freien Plätzen

26.5.10

Vom Glück im Leben
Was macht uns glücklich? Kann man dem Glück auf die Sprünge helfen? Ist Glücklichsein eine Frage der bewussten Entscheidung? Oder der Veranlagung? Oder gar des Zufalls? Ist Glück käuflich? Ist Glücklichsein eine lebenslange „Baustelle“? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen uns wohl alle.
Moderation (Name)
Bernhard Schnidrig
Moderation (E-Mail)
Anzahl Teilnehmer:innen
8 bis 10 Personen
Anzahl und Dauer der Treffen

3 Treffen à 1,5 Stunden

Erstes Treffen

Donnerstag, 13. November 2025, 14.00 bis 15.30 Uhr

Daten

Donnerstag, 20. November 2025

Donnerstag, 27. November 2025

Bemerkungen

Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Hinweis

PH-VS, Altes Stadthaus, Zimmer 03, Simplonstrasse 31, 3900 Brig

Details

26.6.02

Literarische Entdeckungsreisen – Autorinnen aus dem Norden Europas
Norwegen war 2024 Gastland an der Frankfurter Buchmesse. Dank zahlreicher Übersetzungen wurden insbesondere die norwegischen Autorinnen vom deutschsprachigen Publikum entdeckt. Doch auch in den anderen nordischen Ländern entstehen tolle Werke.  
Moderation (Name)
Liliane Studer
Moderation (E-Mail)
Anzahl Teilnehmer:innen
5 bis 10 Personen
Anzahl und Dauer der Treffen

5 Treffen à 1.5 Std.

Erstes Treffen

Montag, 17. November 2025, 16.00 bis 17.30 Uhr

Daten

Montag, 15. Dezember 2025

Montag, 19. Januar 2026

Montag, 16. Februar 2026

Montag, 16. März 2026

Bemerkungen

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Hinweis

Die Treffen finden im Gemeinschaftshaus St. Ursula, Riedbachstrasse 26, 3900 Brig statt (Gemeinschaftsraum 3. Stock).

Details

26.4.04

Fantasy (Film)
Fantasy (von englisch fantasy „Phantasie“) ist ein Genre, dessen Wurzeln in der Mythologie sowie in Sagen und Märchen liegen. Inhaltlich werden in der Fantasy insbesondere übernatürliche, märchenhafte und magische Elemente in den Vordergrund gestellt. Oft bedienen sich ihre Autoren der Motive aus Mythen und Epen. So tauchen Sagengestalten wie Zwerge oder Zauberer auf, aber auch eigens erfundene Wesen oder anthropomorphe Tiere. Häufig wird die Handlung in eine fiktive Welt verlegt, die sich deutlich von der irdischen Realität unterscheidet.
Moderation (Name)
Hubert Manz
Moderation (E-Mail)
Anzahl Teilnehmer:innen
20 Personen
Anzahl und Dauer der Treffen

1 Treffen à ca. 2 1/2 Std mit einer kurzen Pause

Erstes Treffen

Mittwoch, 18. Februar 2026, 14.00 bis 16.30 Uhr

Bemerkungen

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Spass und Fantasie genügen.

Hinweis

PH-VS, Altes Stadthaus, Zimmer 03, Simplonstrasse 31, 3900 Brig

Details
Alle Zirkel anzeigen
Links