innovage forum 60 plus
  • Home
  • News
    • Allgemeines zu den Zirkeln 2022-2023
    • Flyer und Plakat 2022-2023
    • Tipps
  • Historie
    • GV September 2022
  • Verein forum60plus
    • Ziele und Arbeitsweise
    • Zirkel Prinzipien
    • Vorstand
    • Moderationsteam
  • Zirkel 2022-2023
    • Zirkel 2022-2023 Übersicht
    • Zirkel 2022-2023 Details nach Rubriken
    • Zirkeldetails 2022-20223 Angaben pro Zirkel >
      • 22.1.1 Philosophische Kostbarkeiten
      • 22.1.2 Persönlichkeitsstörungen
      • 22.1.3 Alte Botschaft - neu gehört 2. Teil: Bibelverständnis heute
      • 22.1.4 Vom guten Leben in einer beschädigten Welt - Ein philosophischer Dialog II
      • 22.1.5 Heikle Gespräche führen
      • 22.1.6 Die theologischen Strömungen der Gegenwart
      • 22.1.7 Die psychologischen Strömungen der Gegenwart
      • 22.1.8 60+ und das Geld
      • 22.2.1 Ist die Patientenverfügung etwas für mich?
      • 22.2.2 Wie wehrt sich der Körper gegen Viren und Krebs?
      • 22.2.3 Älterwerden - Vertrautes loslassen - verabschieden - trauern
      • 22.2.4 Spiritualität: Entfalten und Reifen im Älterwerden
      • 22.2.5 Umgang mit drei zentralen Lebensdimensionen
      • 22.2.6 Was meinsch wirklich? – Transaktionsanalyse für den Alltag
      • 22.2.7 Die Leber - unsere verborgene Chemie-und Energiezentrale
      • 22.2.8 Wege zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele
      • 22.3.1 Bagua-Bewegen statt leiden
      • 22.3.2 Lerne (Paar)tanzen, das hält jung und macht Spass!
      • 22.3.3 "In Biwegig bliibe" Gruppe 3
      • 22.4.1 Troggu - Tappe
      • 22.5.1 Fotografie: Theorie und Praxis
      • 22.5.2 Makrofotografie
      • 22.5.3 Skizzieren vor Ort
      • 22.6.1 Schlösser und Kirchen am Thunersee - Teil 2
      • 22.6.2 Schlösser des Loire-Tals: zwischen Traum und Realität
      • 22.6.3 Stadtführung durch Brig
      • 22.6.4 Besuch der Goldminen im Zwischbergental
      • 22.6.5 Kunst besuchen, erklären und darüber diskutieren
      • 22.7.1 Nach der Katastrophe: "Die Wand" von Marlen Haushofer
      • 22.8.1 Schreiben und Wandern im Binntal
      • 22.8.2 Einfach mal schreiben 2.0
      • ​22.8.3 "Mini Gschicht - Dini Gschicht" Wier verzelle üs ischem Läbe
      • 22.9.1 Konversation Italienisch "Incontri"
      • 22.9.2 Konversation Italienisch "Il Bel Paese"
      • 22.9.3 Fancy a good book? - Join the English Reading Group!
      • 22.9.4 Conversation English
      • 22.9.5 Konversation Spanisch
      • 22.11.1 Atemberaubende Videos mit dem Handy selber machen und bearbeiten
      • 22.11.2 "Digital erfolgreich» - Aber wie?
      • 22.12.1 Atomphysik - Von den Griechen bis ins digitale Zeitalter
      • 22.12.2 Chemie im Alltag - Segen oder Fluch?
      • 22.12.3 Gefiederten Freunden auf der Spur
      • 22.12.4 Von der Heilpflanze zum modernen Medikament
      • 22.12.5 Atomphysik, Kern- und Elementarteilchenphysik
  • Medien
  • Kontakt
  • Links
  • Galerie

Moderatorinnen und Moderatoren 2022-2023

Abächerli-Insoli Tiziana
Amherd Willi
​​Arnold-Klein Margrit        
Arnold Paul
​Bischoff Erika
​Branger Felix

Chanton Marlis​         
Chuck Barbara 
​Chuck Roderick
Cornaz Jacqueline 

Doisy Philippe A. 
Eyer Reinhard
Fischler Bernhard
Gsponer Maurus
Guntern-Stoffel Elsbeth
​Hopfe Karin
​Huwiler-Weissen Rita

Imhof-Clausen Beatrice
Imhof Walter und Marie-Therese 
Imwinkelried Brigitte     
Kammacher Isabella Susanna
​Manz Hubert       
Mathier-Bayard Manfred 
​Meichtry Franz-Stefan
​Mutter Hans 
Oswald Rosemarie
​Pfammatter Theo
​Rotzer Daniel      
Schnidrig Bernhard
​Studer Liliane

Trapletti Johanna
Trapletti Mario
​Tscherrig-Schmid Rosmarie
Valli Carlo
​Zehnder-Benz Kathrin
 
Zenzünen Amadé
mare-blu@bluewin.ch
​margrit@peak-online.ch
willi.amherd@gmx.ch
​mobi@peak-online.ch
erika.bischoff@bluewin.ch
brangerfelix@gmail.com
marlis@chanton.ch
b.chuck@rhone.ch
​rod.chuck@rhone.ch

​
jacqueline.cornaz@bluewin.ch
​phdoisy@yahoo.fr
reinhard.eyer@gmail.com
berni.fischler@bluewin.ch
maurus.gsponer@ultraweb.ch
guntel@bluemail.ch
karin.hopfe@bluewin.ch
​info@naturita.ch
​imtrix@bluewin.ch
imhof.walter@valaiscom.ch

brigitte.imwinkelried@gmail.com
​​sik@netplus.ch
hubertmanz@bluewin.ch
manfred.mathier@bluewin.ch
meichtryfs@bluewin.ch​
hans.mutter@valaiscom.ch

romyoswald@bluewin.ch
theopfammatter@hotmail.com
daniel.rotzer@wkb.ch​
bernhard.schnidrig@rhone.ch
lstuder@sunrise.ch
trapletti.ritz@bluewin.ch
mario@trapletti.org
omalie51@hotmail.com
​carlo.valli@rhone.ch
k.zehnderbenz@icloud.com​
amade.zenzuenen@icloud.com
Bild

Die  Moderator:innen sind Babyboomer - Frauen und Männer kurz vor oder im Pensionsalter und bringen mehr als ein halbes Jahrhundert
Erfahrung und Wissen mit.
Die ModeratorInnen sind hellwach, neugierig und misstrauen jeder Art von Besserwisserei - bei uns und bei anderen.

Vorlage für Ausschreibung der Zirkel
Alle Moderator:innen sind gebeten, sich an diese Vorlage zu halten und ihre Angaben gemäss diesem Schema einzugeben. Merci! 
Impressum
Seitenübersicht
Diese Homepage wird mit Weebly generiert.
s_jergen@bluewin.ch; 079 724 45 68
Bild
Bild